"Evergreens für Ohr und Herz" - so lautete das Motto des Jahreskonzerts der Männerchorgemeinschaft Windesheim/Waldlaubersheim am 15. März 2025 in der vollbesetzten Domberghalle in Waldlaubersheim.
Neben dem Männerchor wirkten mit die Sopranistin Marika Dzhaiani sowie die Musikerfamilie Wöllstein -- Clara Wöllstein (Violoncello), Maria Wöllstein (Violine), Yuki Nagatsuka (Klavier) und Gerhard Wöllstein (Klavier). Es moderierten Wilhelm Reimann und Günter Stauer.
Die musikalische Gesamtleitung des Abends, an dessen Ende das begeisterte Publikum spontan "Oh, wie ist das schön" intonierte, oblag dem Chorleiter des Männerchors, Gerhard Wöllstein.
Einen Presseartikel zum Konzert finden Sie im Öffentlichen Anzeiger, Ausgabe Nr. 75 vom 29. März 2025, Seite 20.
(ks, aktualisiert am 29. März 2025)
Am 20. Januar 2025 um 18 Uhr findet im evangelischen Gemeindehaus Windesheim die Jahreshauptversammlung des MGV Windesheim statt. Zur Einladung an die Mitglieder und zu weiteren Informationen: hier klicken (externer Link öffnet in neuem Fenster).
(ks)
Am Abend des 29. Dezember 2024 fand in geselliger Runde der Jahresabschluss des MGV Windesheim statt, im evangelischen Gemeindehaus in Windesheim. Eine schöne Gelegenheit und ein passender Rahmen, um langjährige sängerische Aktivitäten zu würdigen. Sigrid Schmitt, Vorstandsmitglied im Kreis-Chorverband Bad Kreuznach, ehrte folgende Sänger des Männerchores:
Heinrich Zimmermann (70 Jahre aktives Singen)
Günter Saueressig (70 Jahre aktives Singen)
Bernhard Schwanke (50 Jahre aktives Singen)
Guido Krieg (50 Jahre aktives Singen)
Sigrid Schmitt (links im Bild) ehrte vier Sänger des MGV Windesheim, am Abend des 29.12.2024 im evangelischen Gemeindehaus in Windesheim. V.l.n.r.: Heinrich Zimmermann, Bernhard Schwanke, Günter Saueressig, Guido Krieg.
(Foto: privat)
Leser/innen des Öffentlichen Anzeigers finden einen Zeitungsartikel zu den Ehrungen in der ÖA-Ausgabe Nr. 4 vom 6. Januar 2025, Seite 18.
(ks, aktualisiert am 06.01.2025)